Tettau (Brandenburg)
Tettau liegt im äußersten Nordwesten der Oberlausitz an der östlichen Grenze des Schraden sowie an der Westgrenze des Landkreises. Nördlich fließt die Schwarze Elster und südlich die Pulsnitz.
Heimat kann man nicht vererben. Sie ist in meinem Kopf. Und sie ist in meiner Seele.
26 Jahre Heimatverein Tettau... (von 1999 bis heute)
Mit einer über 800 jährigen Geschichte verdient die lebenswerte Gemeinde Tettau einen Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die historische Entwicklung des Ortes zu erforschen und zu dokumentieren, das örtliche Brauchtum zu fördern sowie schutzwürdige Natur- und Baudenkmale und Landschaften zu pflegen und zu erhalten. Die Verbindung von Tradition und zeitgemäßer Verschönerung unseres schönen Dorfes ist eine reizvolle Aufgabe, der sich alle Vereinsmitglieder mit großem Engagement widmen.
Der im Jahr 1999 gegründete Heimatverein Tettau e.V. heißt alle interessierten Besucher auf dieser Internetseite sehr herzlich willkommen.
Auf dieser Plattform finden sich nicht nur umfassende Informationen über den Verein, sondern auch Bilder, Hinweise auf interessante Veranstaltungen und aktuelle Neuigkeiten.
Und selbstverständlich freuen wir uns natürlich über jedes neue Mitglied, das unseren Verein mit Engagement und frischen Ideen unterstützt.
Der Heimatverein Tettau ist ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Besonderheiten und Traditionen der Ortschaft und Region zu pflegen, zu bewahren und zu fördern, der sich die Mitglieder als ihrer Heimat verbunden fühlen.
Der Verein fühlt sich der ortsbezogenen Heimat- und Brauchtumspflege verpflichtet. Er will die historische Entwicklung des Ortes erforschen und darzustellen und setzt sich für die Erhaltung schutzwürdiger Landschaften und Natur- und Baudenkmalen ein.
Der Heimatverein Tettau wird sich in seinem Engagement dafür einsetzen, dass sich die Bürger ihrer Heimat verbunden fühlen...
Heimat kann man nicht vererben.
Sie ist in meinem Kopf.
Und sie ist in meiner Seele.
Tettau liegt im äußersten Nordwesten der Oberlausitz an der östlichen Grenze des Schraden sowie an der Westgrenze des Landkreises. Nördlich fließt die Schwarze Elster und südlich die Pulsnitz.
Der Heimatverein Tettau ist ein Pfeiler in der weiteren Entwicklung unseres Ortes. Jetzt sind es schon 800 Jahre, die unser Ort auf der Uhr hat.
Frühling und Sommer sind eine feste Größe in Tettau. Erst die Baumblütenwanderung und dann das Musikfest im Ort. Doch Tettau und Umgebung haben noch mehr kulturelle Attraktionen zu bieten.
Naturnahe Landschaften und eine über 800-jährige Geschichte zeichnen den Ort Tettau im Süden Brandenburgs aus. Ein herzliches Willkommen an alle Besucher.
Schreiben sie uns!
Hier können Sie direkt mit uns in Verbindung treten um Fragen
zu klären oder Informationen zu erhalten.